Seon-tche dcho Yoga Übungen

Hinkien, Knie sind vorne geschlossen, Gesäss auf den Boden

Hauptbewegung: Den Rücken auf den Boden absenken, ruhig atmen; man sollte versuchen den ganzen Rücken auf den Boden zu drücken.
Wirksamkeit: Oberschenkel- und Gesäßentfettung, Wirbelsäule, Schilddrüse, Bronchitis, Ischias und Lendenschmerz,
Bauchspeicheldrüse, Leber, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit

Hinknien, Arme hinter dem Kopf verschränken, seitlich nach links absitzen und in die gleiche Richtung einknicken

Gleiche Übung, rechts absitzen

Sitzend Arme strecken und überkreuz greifen, Rücken gerade

Hände schliessen, Schultern nicht nach oben ziehen

Hände zum Körper führen, nach oben zum Kinn drehen und wieder strecken

Endposition
Vorbereitungsbewegung

Oberkörper gerade ausstrecken, Kopf nach hinten.
Wirksamkeit: Schulter und Arterienverkalkung, Hals (Nacken), Kehlkopf, Bronchitis, Asthma, Mandeln und Verstopfung.

Vorbereitungsbewegung

Hauptbewegung: Fuss auf gegenüberliegendes Knie legen und auf die Seite abrollen. Kopf in Gegenrichtung drehen.
Versuchen die Schultern auf dem Boden zu lassen.
Die Übung beidseitig machen
Wirksamkeit: Beleibtheit, Magen, Darm, Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Verstopfung, Lendenwirbel,
Kreuzbein, Becken, Hüfte, Wirbelsäule.

Wirbersäule drehen (Hocke)

Die Übung beidseitig machen.

Kobrastellung. Kopf in den Nacken. Becken auf dem Boden lassen.
Wirksamkeit: Rücken- und Brustmuskel, allgemeine Haltungsverbesserung, Wirbelsäule, Hüfte, Bauchauswuchs,
Entfettung, Verdauung, Arterienverkalkung, Ermüdung, Verstopfung, Frauenkrankheiten

Hundstellung: Hinknien, Knie schulterbreit, nach vorne beugen, Brust auf den Boden drücken, Arme
nach vorne strecken.
Wirksamkeit: Ermüdung, Bauch- und Zwerchfell, hoher Blutdruck, Blähungen, Verdauung, Verstopfung

Fischstellung (Lotus). Kopf vorsichtig in den Nacken, Hohlkreuz
Fischstellung (Klassisch)

schneckenstellung)
Wirksamkeit: Alterserscheinungen, Blutkreislauf, Bronchitis, Schilddrüse, Halswirbelsäule,
Nervenschmerz, Verdauung, Verstopfung, Bruchleiden.

Schulterstand

Schulterstand, Beine über Kopf auf den Boden, Knie gestreckt lassen

Vorbereitung Spagat 1. Mit einem Bein hinknien, Knie in einer geraden Linie lassen (siehe Stock).

Langsam absinken (nicht überdehnen)

Hauptbewegung Spagat 1: Becken auf den Boden drücken

Vorbereitung Spagat 2. Beine seitlich auseinander, in einer Linie halten (siehe Stock).

Langsam absinken (nicht überdehnen)

Becken auf den Boden absenken. Füsse zum Körper strecken

Lotussitz. Aus dem Schneidersitz heraus Füsse in die Leiste legen, Rücken gerade

Rücken gerade halten
